In kleinen, exklusiven Gruppen atemberaubende Landschaften auf ausgesuchten, wenig befahrenen Routen genießen.
Die Tour beginnen.Liebe Gäste und Motorrad-Aficionados, mein Name ist Michael Primke, Gründer von MIKARO Motobike Tours und Ihr Touren-Guide
In den letzten Jahrzehnten habe ich auf dem Motorrad ganz Europa erkundet. Mit den von mir und meinen Mitstreitern gemachten extremeren Touren haben wir bereits die Aufmerksamkeit der Presse auf uns gezogen (Südkurier Artikel).
Vor vier Jahren habe ich mich - nach über dreissigjähriger Tätigkeit für eine deutsche Grossbank - entschlossen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und mich künftig ausschliesslich dem Thema Motorradreisen zu widmen.
Anfang des Jahres 2000 bin ich als gebürtiger Bayer am schönen Bodensee in Konstanz heimisch geworden, auch wenn in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten Spanien meine heimliche Liebe geworden ist. Durchaus naheliegend, denn bei Spanien handelt es sich um eine hervorragende Ganzjahres - Destination für Motorradfahrer. Somit ist mein Traum von einer ganzjährigen Motorradsaison mit hoher Wetterbeständigkeit, kaum Regen und ganzjährig mediterranem, warmen Klima Wirklichkeit geworden.
Nach vielen Jahren des Austüftelns und beständig Verbesserns steht nun mein Programm für Ihren unvergesslichen Urlaubsgenuss mit MIKAROTOURS.
Mein Ziel ist es, Ihnen das perfekte Arrangement für die wohl wichtigsten und schönsten Tage im Jahr - Ihren Urlaub zu bieten.
Und damit Sie als meine Gäste Ihren Urlaub auch vollumfänglich genießen können, starten wir von sehr sorgfältig ausgewählten Partnerhotels aus. Somit entfällt für Sie auch die lästige, tägliche Packerei.
Sowohl die Region zwischen Barcelona und Valencia - Katalonien und Castellon/ Valencia - wie auch der Bodensee bieten eine Fülle von Möglichkeiten Land und Leute, Kultur und Sehenswürdigkeiten kennenzulernen.
— Michael ‖ Mikaro Motobike Tours
Die von uns angebotenen Touren führen Sie durch einige der schönsten Regionen Europas.
Orangenbäume benötigen viel Wärme für ihr Wachstum und so ist das Klima an der etwa 200 Km langen Küstenlinie der Costa Azahar gekennzeichnet durch ein ganzjährig frühlingshaftes Klima, wo der Hochsommer zwei Monate dauert und im Rest des Jahres selbst im Winter die Temperaturen auf über 20 Grad steigen (Klimadiagramm Valencia). Somit allerbestes Motorradwetter.
Die Costa del Azahar - die Küste der Orangenbäume - erstreckt sich von der katalanischen Grenze im Norden bis hinunter zur Provinz Valencia. Kennzeichen sind feinsandige Strände, aber auch felsige Buchten. Die Orangenernte erstreckt sich dabei über das ganze Jahr.
Geschichtsträchtige Orte wechseln sich mit ursprünglichen Dörfern ab und das alles in einer atemberaubenden Landschaft, die auf kaum befahrenen Motorradstrecken mit gutem, griffigen Asphalt erkundet werden kann.
Das Klima am Bodensee ist gekennzeichnet durch sehr milde und warme Sommer - also mediterranes Klima. Besonders im Sommer ist der Bodensee für Urlauber ein Traum : Angenehme Wassertemperaturen und das bei ca. 7 Sonnenstunden pro Tag und um die 25 Grad Luftremperatur. Mit mehr als 2000 Sonnenstunden im Jahr gehört Konstanz zu den sonnenreichsten Städten Deutschlands.
Um das beste beider Welten zu vereinen und klimatisch auf der sicheren Seite zu sein, beginnt die Motorradsaison von MIKAROTOURS mit den weltbekannten Fallas von Valencia (dem valencianischen Volksfest) im März, ehe wir im Juli mit den Touren in Deutschland starten. Wenn der hiesige Herbst seine ersten Vorboten sendet, wechseln wir allerdings zurück in das sonnige Spanien und beenden die Motorradsaison mit unserer klassischen "Season's End" Tour.
4 Sterne Hotel ( Übernachtung/Frühstück) in Vinaros (www.vinaros.org)einem lieblichen Fischerdorf mit knapp 28.000 Einwohnern. Die Küche von Vinaros ist bekannt durch die Riesengarnelen. Ihr sehr sauberes Hotel liegt nur 200 Meter entfernt von der Cot Beach, bietet einen Pool mit Sonnenterrasse und Whirlpool. Das reichhaltige Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und bezaubert mit regionalen Spezialitäten.
Ihr Motorrad ist sicher untergebracht in der hoteleigenen Tiefgarage.
4 Sterne Hotel (Übernachtung/Frühstück) in Benicarlo (www.ajuntamentdebenicarlo.org)einem bedeutendem Fischerort mit 26.000 Einwohnern. Ihr sehr sauberes Hotel einer namhaften spanischen Hotelgruppe liegt nur 30 Meter vom Strand entfernt mit direktem Zugang zur Strandpromenade und bietet Ihnen neben einem riesigen Swimmingpool auch einen grossen, tropischen Garten. Für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet - einschliesslich regionaler Köstlichkeiten - ist gesorgt.
Ihr Motorrad steht sicher und umzäunt auf dem hoteleigenem, überdachten und mit einer Schranke gesicherten Parkplatz.
Auch der enthusiastischste Samba Fan möchte irgendwann einmal schlafen. Und nachdem die ganze Nacht hindurch in Coburg getrommelt und getanzt wird und die Stadt zum Samba Fest mit über 200.000 Besuchern zum Hexenkessel wird ... flüchten wir ins Umland: Hotel - Restaurant - Cafe Sonnenblick in Bad Staffelstein (oder vergleichbar, mindestens 3 Sterne - je nach Buchungssituation rund um das Samba Fest) ist unser Gastgeber (www.sonnenblick-schwabthal.de). Unterbringung mit Übernachtung/Frühstück und kurzem Weg nach Coburg. Coburg mit ca. 40.000 Einwohnern ist vor allem bekannt durch seine Feste, die Bratwürste und Klösse und das Königshaus Sachsen-Coburg-Gotha. Und natürlich dem Samba Fest, das sich im Laufe der Jahre neben dem Oktoberfest zum wichtigsten Event in Bayern entwickelt hat. Wir sind dort - nachdem der Gründer und Initiator des Samba Festes mein guter Schulfreund aus längst vergangenen Tagen ist - bestens ausgestattet mit VIP/ VIP Tickets (Meet and Greet the Stars, Zugang zur Terrasse am Schlossplatz, etc.).
Die Unterkünfte in Spanien bieten mindestens vier Sterne, in Deutschland mindestens drei. Soweit nicht anders genannt, erfolgt die Unterbringung in den genannten Hotels inkl. Übernachtung und Frühstück.
Valencia mit Naturpark und Paella essen an deren Ursprungsort + Fahrt ins Ebro Delta mit Besichtigung der Kolonie der rosa Flamingos + Aussichtsplattform Mont Caro+ Stadtbesuch Morella und Felsenkloster + Stadtbesuch Tortosa mit Kathedrale, Markthalle und Burg + Befahren des längsten schiffbaren unterirdischen Flusses in Europa + Eremita de la Virgen de Los Angeles und vieles mehr.
Inkl. aller Eintrittsgelder999,-- € p.P. (Fahrer)
799,--
€ p.P. (Beifahrer)
1.230,-- € p.P. (Fahrer)
1.030,-- € p.P.
(Beifahrer)
1.400,-- € p.P. (Fahrer)
1.200,-- € p.P.
(Beifahrer)
1.500,-- € p.P. (Fahrer)
1.300,-- € p.P.
(Beifahrer)
Mit inzwischen jährlich über 200.000 Besuchern ist das Samba Fest in Coburg inzwischen das größte Samba Event außerhalb Brasiliens und nach dem Münchner Oktoberfest das Event in Bayern.
Wir tauchen Dank VIP/VIP Karten mitten hinein ins Geschehen einschließlich Meet and Greet the Stars.
Fahrt durch die fränkische Schweiz + Besuch eines Bergwerks, in dem die gesamte militärische Führungsspitze der USA samt Präsident zum Staunen kam (Hintergrund des Hollywood Films "Monuments Men" mit George Clooney) + Fahrt zur ehemaligen innerdeutschen Grenze samt Open Air Museum + Besuch von der historischen Stadt Bamberg + Besuch des "thüringischen Roms"... sowie vieles mehr und natürlich... SAMBA total!! Inklusive aller Eintrittsgelder.
1.450,-- € p.P. (Fahrer)
1.350,--
€ p.P. (Beifahrer)
Inklusive: Gratis SUP-Kurs
1.550,-- € p.P. (Fahrer)
1.350,-- € p.P.
(Beifahrer)
2.050,-- € p.P. (Fahrer)
1.850,-- € p.P. (Beifahrer)
1.400,-- € p.P. (Fahrer)
1.200,--
€ p.P. (Beifahrer)
Besuch von Barcelona mit heimischen Führer Dieter + Baden in den heissen Quellen nahe Valencia + Befahren des grössten unterirdisch befahrbaren Flusses Europas + Stadtbesuch in Morella und Besuch des Felsenklosters + Ebro Delta mit rosa Flamingos + Kathedrale und Markthalle in Tortosa + Burg Miravet und Besuch der Stadt L‘ Amettla del Mar.
Inkl. aller Eintrittsgelder und inkl. Tickets zum Moto GP Valencia/ Cheste
1.130,-- € p.P. (Fahrer)
930,-- € p.P. (Beifahrer)
Ihre Kollegen sind Motorradfahrer mit Leib und Seele wie Sie? Dann teilen und genießen Sie Ihre Leidenschaft bei einer individuell für Ihr Unternehmen zusammengestellten Tour.
Ganz nebenbei kreieren Sie damit einen unvergesslichen Team-Building-Event.
Bei der Gestaltung der Route richten wir uns nach dem von Ihnen gewünschten Umfang und Schwierigkeitsgrad. Niemand soll über- oder unterfordert werden. Der Spaß und das gemeinsame Erlebnis stehen im Vordergrund. Selbstverständlich können die Touren mit anderen Event-Bausteinen (Stadtführungen, Bootstour, etc.) kombiniert werden. Und natürlich sollten auch die kulinarischen Highlights in der jeweiligen Region nicht zu kurz kommen. Sprechen Sie uns an!
Die Kosten pro Person richten sich nach Umfang, Anzahl Teilnehmer und Anzahl der Fahrtage.
MIKARO TOURS bietet für maximal 2+2 Personen (zwei Bikerkumpels/ ein Ehepaar/ oder zwei befreundete Ehepaare) auch die Möglichkeit einer VIP Woche an:
Ganz individualisierte Reiseplanung nach Ihren Wünschen aus allen Highlights der Regionen Katalonien/Barcelona und Valencia/ Castellon. Mit Besuch der Spitzen-Restaurants der Region (Preise für Restaurantbesuche nicht eingeschlossen).
Sprechen Sie uns an!
1.900,-- € p.P. (1 Woche)
2.400,-- € p.P. (10 Tage, Samstag bis Dienstag)
Sehr geehrter Interessent, mit diesem Questions and Answers möchten wir auf die am meisten gestellten Fragen eingehen.
Scheuen Sie sich nicht, uns bei allfälligen Fragen per e-mail oder telephonisch anzusprechen - wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Unsere Reisen beginnen am Abend des Anreisetages mit einem Get together / gegenseitigem Kennenlernen im Foyer des jeweiligen Partnerhotels, das Ihnen mit Erhalt der 20 % Anzahlung auf Ihre Reise bekanntgegeben wird.
Der Start zur ersten Ausfahrt/ Einschwingtour erfolgt dann nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen.
Die Reisen enden jeweils nach dem Frühstück am jeweiligen Abreisetag.
Wie am besten nach Spanien kommen ?
Dazu bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten:
Eigenanfahrt per Motorrad oder mit dem Auto samt Motorradanhänger.
Motorradanhänger können auf dem Parkplatz der Partnerhotels genauso abgestellt werden wie Ihr Auto und Motorrad.
Tipp: Weitgehend mautfrei kommen Sie per Autobahn durch Frankreich, wenn Sie den Weg über das sensationelle Viadukt Millau wählen. Lediglich eine Brückenbenutzungsgebühr für das Viadukt für Motorräder in Höhe von 5 Euro bzw für Pkw zw. 8,30 Euro -10,40 Euro wird erhoben.
Mautfrei in Frankreich sind : A 75 ( Clermont-Ferrand -Montpellier) sowie A 75 D 786 Millau-Saint-Germain E 70 Lyon- Saint Etienne
Tipp: Kraftstoffpreise sind in Spanien um einiges günstiger als in Frankreich.
Per Fähre ab Italien - Savona -Barcelona oder Genua- Barcelona.
Die Fährunternehmen Grimaldi, wie auch Grandi Navi Veloci ( GNV) bedienen diese Strecke.
Ich selbst fahre gerne mit der Nachtfähre von Grimaldi von Freitag Nacht auf Samstag Morgen um 0:30 Uhr ab Savona nach Barcelona. Ankunft in Barcelona am Samstag üblicherweise zwischen 17-19 Uhr . Von dort lediglich noch ca. zwei Stunden Fahrt zu unseren Partnerhotels.
Fährebuchungen am besten über Directferries.
Motorradtransport nach Spanien oder an den Bodensee (für die Bodensee Touren) durch spezialisierte Motorrad - Speditionen.
Eine Auswahl möchte ich Ihnen gerne nennen:
Anschrift
Im Baumgarten 11, 78465 Konstanz
Telefon
+49 176 34 28 92 27
michael(at)mikarotours.de